DAS JÖHSTADT-VEILCHEN
@ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz
Mai 12 um 0:00 – 0:00

Sammlung seltener Pflanzen und Menschen im Erzgebirge 8. April – 5. Juni · Vernissage 8. April 19 Uhr Malerei, Grafik, Zeichnung sowie Collagen und Texte von Johannes Borges, Niels Engler, Katja Lang, Florian Lang, Petra Lorenz, Anna Maria Münzner, Werner Franz, Jürgen Höritzsch, Brigitta Milde, Osmar Osten, POPISTER-ROR (Thomas Natzschka), Jörn Michael, Judith Pönisch, Sieghard Pönisch, ... Read more...
EXPECTATIONS · ALEXANDRA BAUMGARTNER
@ e.artis contemporary
Mai 12 um 10:00 – 17:00

8. April – 27.Mai Ausgangsmaterial von Alexandra Baumgartner Arbeiten sind gefundene Objekte und Fotografien, die durch Eingriffe verändert und in einen neuen Kontext gestellt werden. Ihre Arbeitsweise funktioniert wie die bei einer Collage. Aus bereits existierenden Bildrealitäten entfernt sie essenzielle Bildinformationen und modifiziert die Fundstücke, sodass der ursprüngliche Kontext in den Hintergrund tritt. Sie fügt ... Read more...
KÖPFE UND ANDERES
@ Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal
Mai 12 um 10:00 – 17:00
SCHICHTWECHSEL
@ Galerie Inselsteig · Braunsdorf
Mai 12 um 10:00 – 17:00
THESE DAYS
@ Weise Galerie und Kunsthandel
Mai 12 um 10:00 – 18:00

KERSTIN SKRINGER (München), Malerei 23. März – 28. Mai Kabinett: TINA GEHLERT, Aquarelle Kerstin Skringers Malerei wirkt bisweilen wie eine mit Unschärfe arbeitende Fotografie. Dieses virtuose, rein malerisch erzeugte Wechselspiel zeichnet ihren technisch ebenso herausragenden, wie künstlerisch eigenständigen Stil und Ansatz aus. Kompositionen entstehen dann durch Überlagerungen von dünnen, durchlässigen Farbschichten, die Motive sind ... Read more...
BRÜCKE UND BLAUER REITER
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Mai 12 um 11:00 – 18:00

27. März – 26. Juni Kandinsky, Kirchner, Klee, aber auch Marc, Nolde, Schmidt-Rottluff – nur wenige andere Künstler sind von so großer Bedeutung für die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland. Sie gehörten mit ihren Künstlerfreund:innen den beiden wichtigsten Künstlergruppen der frühen Moderne an: Brücke und Blauer Reiter. Ihre Namen stehen heute für die expressionistischen ... Read more...
DEUTSCHLANDBILDER · FLORIAN MERKEL
@ Neue Sächsische Galerie
Mai 12 um 11:00 – 17:00

Fotografie und Zeichnung seit 1980 bis 15. Mai Bis heute ist Florian Merkel in beinahe jeder Übersichtsausstellung zur Fotografie der DDR vertreten, genauso wie in allen größeren Ausstellungen der letzten Jahre, die sich mit der „Wende“ in Ostdeutschland beschäftigten. Da hierfür immer die seinerzeit spektakulären und auch heute noch beeindruckenden handcolorierten Schwarzweissfotografien der 80er und ... Read more...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Mai 12 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Read more...
GRAFIKPARTITUR’3
@ Neue Sächsische Galerie
Mai 12 um 11:00 – 17:00

THOMAS RANFT, Radierung · HARTMUT SCHILL, Violine 5. April – 29. Mai · Vernissage 5. April 19:30 Uhr Die Ausstellungsreihe verfolgt die Intention, Werke der grafischen Kunst zur Grundlage musikalischer Werke werden zu lassen. Dabei streben wir eine Vertiefung von der allgemeinen Atmosphäre hin zu strukturellen Analogien an. Wie lässt sich eine Arbeit der Fläche ... Read more...
MECHANISCHE TIERWELT
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Mai 12 um 11:00 – 18:00

6. März – 5. Juni Ein französischer Frosch, amerikanische Vögel und japanische Fische sind zu Gast im Schloßbergmuseum Chemnitz. Die künstlichen und dennoch beweglichen Spielzeuge waren mit der Ausstellung Mechanische Tierwelt – mechanical animal world bereits in einigen Museen der Bundesrepublik, der Niederlande und der Schweiz sowie in Österreich zu sehen. Diese Sammlung der beiden ... Read more...
NEUAUFNAHMEN CKB+5
@ Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Mai 12 um 11:00 – 17:00

SABRINA VIVIAN GROH, SARA M.T. RICHTER-HÖHLICH, SIMONE MENDE, PETER GEIST & LICHTBLAU 19. April – 9. Juni · Vernissage 19. April 19 Uhr Gleich fünf neue künstlerische Handschriften bereichern mit ihren Arbeiten die Vielfalt des CKB. Gezeigt wird faszinierende Druckgrafik auf höchstem handwerlichen Niveau, Kabinett- stücke in Öl, ungewöhnliche Gedankenwelten sowie frische junge Malerei und ... Read more...
VOM BAUHAUS NACH ITALIEN
@ Museum Gunzenhauser
Mai 12 um 11:00 – 18:00

MAX PEIFFER WATENPHUL 5. März – 12. Juni Promovierter Jurist, Schüler am Bauhaus, Lehrer an der Folkwangschule in Essen und vernarrt in Italien: Das Museum Gunzenhauser widmet einem besonderen Künstler aus der Sammlung eine retrospektive Ausstellung: Max Peiffer Watenphul. Er entdeckt seine Liebe zur Malerei in der Auseinandersetzung mit den Valori Plastici und mit Paul ... Read more...
VON GÖTTERN, MENSCHEN UND HELDENSAGEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Mai 12 um 11:00 – 18:00

Skulpturen von Joachim Karsch im Dialog mit Malerei von Manfred Pietsch Zu allen Zeiten haben die Themen »Götter« und »Heldensagen« die Phantasie beflügelt. Immer wieder suchten Künstler:innen die Auseinandersetzung mit diesen Themen und führten sie mit neuen Deutungsansätzen weiter. Zu ihnen gehören auch die beiden Künstler Joachim Karsch und Manfred Pietsch. Karschs bildhauerisches Werk orientiert sich ... Read more...
DIE STUMMEN HUNDE · SERGIO VESELY
@ Gellert-Museum Heinichen
Mai 12 um 13:00 – 17:00
WUNDERTÜTE
@ Gellert-Museum Heinichen
Mai 12 um 13:00 – 17:00
25 JAHRE GALERIE BORSSENANGER
@ Galerie Borssenanger
Mai 12 um 14:00 – 18:00
IF/THEN
@ Klub Soliaer e.V.
Mai 12 um 16:00 – 19:00
30. April – 3. Juni · Vernissage 30. April 19 Uhr Kunst trifft auf Technologie – wir präsentieren Kunstwerke und Designarbeiten aus demWorkshop „Artificial Natures“, der in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IWU mit Ansätzen des Discursive Design programmierbare Materialien und künstliche Realitäten erforschte.
PLATZ DA! · Fotografien Chemnitzer Plätze
@ Tankstelle Projektraum
Mai 12 um 16:30 – 18:30
SIRENE — kanaluntersuchung —
@ weltecho · galerie OSCAR
Mai 12 um 17:00 – 20:00

Die akustische Raumarbeit Sirene ist der Versuch einer Annäherung an aktuelle existenzielle Fragen des Zeitgeschehens. Die kanaluntersuchung verbindet die experimentelle Klangfindung mit neuen oder ,scheinbar‘ neuen Sounds, welche in verschiedenen Genres verankert sind. Bei der Suche nach einer geeigneten ,Schublade‘ könnte man die Bezeichnung ,PPP‘ finden, stehend für Post Progressive Pop. Seit 1996 arbeiten Andreas ... Read more...
DAS JÖHSTADT-VEILCHEN
@ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz
Mai 13 um 0:00 – 0:00

Sammlung seltener Pflanzen und Menschen im Erzgebirge 8. April – 5. Juni · Vernissage 8. April 19 Uhr Malerei, Grafik, Zeichnung sowie Collagen und Texte von Johannes Borges, Niels Engler, Katja Lang, Florian Lang, Petra Lorenz, Anna Maria Münzner, Werner Franz, Jürgen Höritzsch, Brigitta Milde, Osmar Osten, POPISTER-ROR (Thomas Natzschka), Jörn Michael, Judith Pönisch, Sieghard Pönisch, ... Read more...
EXPECTATIONS · ALEXANDRA BAUMGARTNER
@ e.artis contemporary
Mai 13 um 10:00 – 17:00

8. April – 27.Mai Ausgangsmaterial von Alexandra Baumgartner Arbeiten sind gefundene Objekte und Fotografien, die durch Eingriffe verändert und in einen neuen Kontext gestellt werden. Ihre Arbeitsweise funktioniert wie die bei einer Collage. Aus bereits existierenden Bildrealitäten entfernt sie essenzielle Bildinformationen und modifiziert die Fundstücke, sodass der ursprüngliche Kontext in den Hintergrund tritt. Sie fügt ... Read more...
KÖPFE UND ANDERES
@ Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal
Mai 13 um 10:00 – 17:00
SCHICHTWECHSEL
@ Galerie Inselsteig · Braunsdorf
Mai 13 um 10:00 – 17:00
THESE DAYS
@ Weise Galerie und Kunsthandel
Mai 13 um 10:00 – 18:00

KERSTIN SKRINGER (München), Malerei 23. März – 28. Mai Kabinett: TINA GEHLERT, Aquarelle Kerstin Skringers Malerei wirkt bisweilen wie eine mit Unschärfe arbeitende Fotografie. Dieses virtuose, rein malerisch erzeugte Wechselspiel zeichnet ihren technisch ebenso herausragenden, wie künstlerisch eigenständigen Stil und Ansatz aus. Kompositionen entstehen dann durch Überlagerungen von dünnen, durchlässigen Farbschichten, die Motive sind ... Read more...
BRÜCKE UND BLAUER REITER
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Mai 13 um 11:00 – 18:00

27. März – 26. Juni Kandinsky, Kirchner, Klee, aber auch Marc, Nolde, Schmidt-Rottluff – nur wenige andere Künstler sind von so großer Bedeutung für die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland. Sie gehörten mit ihren Künstlerfreund:innen den beiden wichtigsten Künstlergruppen der frühen Moderne an: Brücke und Blauer Reiter. Ihre Namen stehen heute für die expressionistischen ... Read more...
DEUTSCHLANDBILDER · FLORIAN MERKEL
@ Neue Sächsische Galerie
Mai 13 um 11:00 – 17:00

Fotografie und Zeichnung seit 1980 bis 15. Mai Bis heute ist Florian Merkel in beinahe jeder Übersichtsausstellung zur Fotografie der DDR vertreten, genauso wie in allen größeren Ausstellungen der letzten Jahre, die sich mit der „Wende“ in Ostdeutschland beschäftigten. Da hierfür immer die seinerzeit spektakulären und auch heute noch beeindruckenden handcolorierten Schwarzweissfotografien der 80er und ... Read more...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Mai 13 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Read more...
GRAFIKPARTITUR’3
@ Neue Sächsische Galerie
Mai 13 um 11:00 – 17:00

THOMAS RANFT, Radierung · HARTMUT SCHILL, Violine 5. April – 29. Mai · Vernissage 5. April 19:30 Uhr Die Ausstellungsreihe verfolgt die Intention, Werke der grafischen Kunst zur Grundlage musikalischer Werke werden zu lassen. Dabei streben wir eine Vertiefung von der allgemeinen Atmosphäre hin zu strukturellen Analogien an. Wie lässt sich eine Arbeit der Fläche ... Read more...