DIE STUMMEN HUNDE · SERGIO VESELY
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 15 um 13:00 – 17:00
VON ANGSTHASE BIS ZIEGENPETER
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 15 um 13:00 – 17:00

CHRISTINE SALZMANN, Leipzig bis 31. Oktober Illustrationen und Landschaften von Christine Salzmann, Leipzig. Die Künstlerin stammt aus Weimar und lebt seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Neben ihren präzise gezeichneten Landschaften beeindrucken die aus Tusche, Aquarellfarben und Buntstiften dicht gearbeiteten Illustrationen für Kinderbücher. Mit dieser Sonderausstellung stellt sie sich ... Read more...
DES PUDELS KERN
@ Museum Gunzenhauser
Aug 16 um 11:00 – 18:00

12. Juni – 4. September Illustrationen von 1900 bis heute »Das also war des Pudels Kern!« ruft Goethes Faust erstaunt, als sich das Tier in Mephisto verwandelt. Noch heute wird dieser Ausdruck verwendet, um auf das Wesentliche oder den Kern einer Sache hinzuweisen. Auch der Illustration liegt die Eigenschaft des Sichtbarmachens, Zuspitzens und Kommentierens zugrunde. ... Read more...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Aug 16 um 11:00 – 18:00

Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Read more...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Aug 16 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Read more...
DIE STUMMEN HUNDE · SERGIO VESELY
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 16 um 13:00 – 17:00
NEUZUGÄNGE 2020/2021
@ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau
Aug 16 um 13:00 – 17:00
VON ANGSTHASE BIS ZIEGENPETER
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 16 um 13:00 – 17:00

CHRISTINE SALZMANN, Leipzig bis 31. Oktober Illustrationen und Landschaften von Christine Salzmann, Leipzig. Die Künstlerin stammt aus Weimar und lebt seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Neben ihren präzise gezeichneten Landschaften beeindrucken die aus Tusche, Aquarellfarben und Buntstiften dicht gearbeiteten Illustrationen für Kinderbücher. Mit dieser Sonderausstellung stellt sie sich ... Read more...
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
@ weltecho · galerie OSCAR
Aug 16 um 17:00 – 20:00

bis 19. August Wir als „betrieb.kollektiv“ arbeiten schon seit Jahren an neuen, innovativen Konzepten die Betriebswirtschaft zu revolutionieren und deren Lehre voranzutreiben. Aus empirischen Forschungen ließen sich Erkenntnisse ableiten, wie ein Betrieb erfolgreicher Verluste steigert und die Betriebslehre langfristig von der Annahme, Güter und Dienstleistungen seien grundsätzlich knapp, befreit werden kann. Das „betrieb.kollektiv“ hat sich ... Read more...
DES PUDELS KERN
@ Museum Gunzenhauser
Aug 17 um 11:00 – 18:00

12. Juni – 4. September Illustrationen von 1900 bis heute »Das also war des Pudels Kern!« ruft Goethes Faust erstaunt, als sich das Tier in Mephisto verwandelt. Noch heute wird dieser Ausdruck verwendet, um auf das Wesentliche oder den Kern einer Sache hinzuweisen. Auch der Illustration liegt die Eigenschaft des Sichtbarmachens, Zuspitzens und Kommentierens zugrunde. ... Read more...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Aug 17 um 11:00 – 18:00

Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Read more...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Aug 17 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Read more...
YOUNG + WILD
@ Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Aug 17 um 11:00 – 17:00

Vernissage | Dienstag · 21. Juni 2022 · 19 Uhr Wir präsentieren junge Künstlerinnen, Künstler und Kunstkollektive, die nah am kreativen Puls der Zeit und auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen sind. Dabei spielen sie nicht nur mit ungewohnten Sichten, auch neue Materialien und Herstellungsformen werden bei der Entstehung der Kunst verwendet. Arbeiten von: ... Read more...
DIE STUMMEN HUNDE · SERGIO VESELY
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 17 um 13:00 – 17:00
NEUZUGÄNGE 2020/2021
@ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau
Aug 17 um 13:00 – 17:00
VON ANGSTHASE BIS ZIEGENPETER
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 17 um 13:00 – 17:00

CHRISTINE SALZMANN, Leipzig bis 31. Oktober Illustrationen und Landschaften von Christine Salzmann, Leipzig. Die Künstlerin stammt aus Weimar und lebt seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Neben ihren präzise gezeichneten Landschaften beeindrucken die aus Tusche, Aquarellfarben und Buntstiften dicht gearbeiteten Illustrationen für Kinderbücher. Mit dieser Sonderausstellung stellt sie sich ... Read more...
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
@ weltecho · galerie OSCAR
Aug 17 um 17:00 – 20:00

bis 19. August Wir als „betrieb.kollektiv“ arbeiten schon seit Jahren an neuen, innovativen Konzepten die Betriebswirtschaft zu revolutionieren und deren Lehre voranzutreiben. Aus empirischen Forschungen ließen sich Erkenntnisse ableiten, wie ein Betrieb erfolgreicher Verluste steigert und die Betriebslehre langfristig von der Annahme, Güter und Dienstleistungen seien grundsätzlich knapp, befreit werden kann. Das „betrieb.kollektiv“ hat sich ... Read more...
DES PUDELS KERN
@ Museum Gunzenhauser
Aug 18 um 11:00 – 18:00

12. Juni – 4. September Illustrationen von 1900 bis heute »Das also war des Pudels Kern!« ruft Goethes Faust erstaunt, als sich das Tier in Mephisto verwandelt. Noch heute wird dieser Ausdruck verwendet, um auf das Wesentliche oder den Kern einer Sache hinzuweisen. Auch der Illustration liegt die Eigenschaft des Sichtbarmachens, Zuspitzens und Kommentierens zugrunde. ... Read more...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Aug 18 um 11:00 – 18:00

Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Read more...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Aug 18 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Read more...
YOUNG + WILD
@ Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Aug 18 um 11:00 – 17:00

Vernissage | Dienstag · 21. Juni 2022 · 19 Uhr Wir präsentieren junge Künstlerinnen, Künstler und Kunstkollektive, die nah am kreativen Puls der Zeit und auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen sind. Dabei spielen sie nicht nur mit ungewohnten Sichten, auch neue Materialien und Herstellungsformen werden bei der Entstehung der Kunst verwendet. Arbeiten von: ... Read more...
DIE STUMMEN HUNDE · SERGIO VESELY
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 18 um 13:00 – 17:00
NEUZUGÄNGE 2020/2021
@ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau
Aug 18 um 13:00 – 17:00
VON ANGSTHASE BIS ZIEGENPETER
@ Gellert-Museum Heinichen
Aug 18 um 13:00 – 17:00

CHRISTINE SALZMANN, Leipzig bis 31. Oktober Illustrationen und Landschaften von Christine Salzmann, Leipzig. Die Künstlerin stammt aus Weimar und lebt seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Neben ihren präzise gezeichneten Landschaften beeindrucken die aus Tusche, Aquarellfarben und Buntstiften dicht gearbeiteten Illustrationen für Kinderbücher. Mit dieser Sonderausstellung stellt sie sich ... Read more...
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
@ weltecho · galerie OSCAR
Aug 18 um 17:00 – 20:00

bis 19. August Wir als „betrieb.kollektiv“ arbeiten schon seit Jahren an neuen, innovativen Konzepten die Betriebswirtschaft zu revolutionieren und deren Lehre voranzutreiben. Aus empirischen Forschungen ließen sich Erkenntnisse ableiten, wie ein Betrieb erfolgreicher Verluste steigert und die Betriebslehre langfristig von der Annahme, Güter und Dienstleistungen seien grundsätzlich knapp, befreit werden kann. Das „betrieb.kollektiv“ hat sich ... Read more...
DES PUDELS KERN
@ Museum Gunzenhauser
Aug 19 um 11:00 – 18:00

12. Juni – 4. September Illustrationen von 1900 bis heute »Das also war des Pudels Kern!« ruft Goethes Faust erstaunt, als sich das Tier in Mephisto verwandelt. Noch heute wird dieser Ausdruck verwendet, um auf das Wesentliche oder den Kern einer Sache hinzuweisen. Auch der Illustration liegt die Eigenschaft des Sichtbarmachens, Zuspitzens und Kommentierens zugrunde. ... Read more...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Aug 19 um 11:00 – 18:00

Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Read more...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Aug 19 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Read more...
NEUZUGÄNGE 2020/2021
@ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau
Aug 19 um 13:00 – 17:00
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
@ weltecho · galerie OSCAR
Aug 19 um 17:00 – 20:00

bis 19. August Wir als „betrieb.kollektiv“ arbeiten schon seit Jahren an neuen, innovativen Konzepten die Betriebswirtschaft zu revolutionieren und deren Lehre voranzutreiben. Aus empirischen Forschungen ließen sich Erkenntnisse ableiten, wie ein Betrieb erfolgreicher Verluste steigert und die Betriebslehre langfristig von der Annahme, Güter und Dienstleistungen seien grundsätzlich knapp, befreit werden kann. Das „betrieb.kollektiv“ hat sich ... Read more...