Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 18 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 18 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 19 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 19 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 21 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 21 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 22 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 22 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 23 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 23 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 24 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 24 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 25 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 25 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 26 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 26 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 28 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 28 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 29 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 29 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 30 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 1 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 1 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 2 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 2 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 3 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 3 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 5 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 5 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...