Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 26 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 26 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Nov 26 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Nov 26 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Nov 26 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 28 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 28 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Nov 28 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Nov 28 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Nov 28 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 29 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 29 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Nov 29 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Nov 29 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Nov 29 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Nov 30 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Nov 30 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 1 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 1 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Dez 1 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Dez 1 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Dez 1 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...
Der Schrein der Erlösung
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 2 um 11:00 – 18:00

Europas Heilige Gräber Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN
@ SCHLOSSBERGMUSEUM
Dez 2 um 11:00 – 18:00

GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit
@ Museum Gunzenhauser
Dez 2 um 11:00 – 18:00

Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
WELCHE MODERNE?
@ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Dez 2 um 11:00 – 18:00

Die Ausstellung widmet sich zwei Polen der modernen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: der sogenannten naiven Malerei und avantgardistischen Positionen, wie des Kubismus, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus. Eine hochkarätige Auswahl von rund 100 Werken erzählt in sprechenden Gegenüberstellungen von Beziehungen, Netzwerken und gegenseitigen Einflussnahmen bekannter Protagonist:innen der Klassischen Moderne und weniger bekannten Autodidakten ... Weiterlesen ...
GESTATTEN? DETLEV VON EINSIEDEL
@ Museum Schloss Wolkenburg
Dez 2 um 14:00 – 17:00

bis Januar 2024 In der Saison 2023 werden Neuzugänge im Schloss Wolkenburg präsentiert: Sieben zum Teil großformatige Gemälde und Bilder sowie eine Büste kamen als Dauerleihgaben in die Sammlung des Museums. Es handelt sich um Darstellungen aus der Familie Detlev von Einsiedel. Der spätere Kabinettsminister wurde als dritter Sohn von Detlev Carl in Wolkenburg geboren ... Weiterlesen ...