Ausstellungskalender

KARIN GENTSCH-GEIST und PETER GEIST @ Galerie art gluchowe · Glauchau
Feb 4 um 0:00 – 0:00
KARIN GENTSCH-GEIST und PETER GEIST @ Galerie art gluchowe · Glauchau | Glauchau | Sachsen | Deutschland
19. Januar – 5.März Keramik & Malerei Programm siehe Homepage Kunstverein der Stadt Glauchau art gluchowe e. V.
WEGZEICHEN 23 @ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz
Feb 4 um 0:00 – 0:00
WEGZEICHEN 23 @ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz | Oelsnitz/Erzgebirge | Sachsen | Deutschland
Grafik und Literatur Grafische Mappenwerke von Gerhard Altenbourg, Klaus Drechsler, Hermann Naumann, Karl-Georg Hirsch, Wolfgang Teucher u.a. * Öffentliche Führung: Sonntag, 19. Februar 15 Uhr * Lesung mit Daniel Arnold (Chemnitz) und Jörg Seifert (Annaberg-Buchholz): Sonntag, 5. März 15 Uhr
KATJA BODE @ Galerie Inselsteig · Braunsdorf
Feb 4 um 10:00 – 17:00
KATJA BODE @ Galerie Inselsteig · Braunsdorf | Niederwiesa | Sachsen | Deutschland
bis 9. April Malerei und Grafik  
TRANSFORMATIONEN @ Weise Galerie und Kunsthandel
Feb 4 um 10:00 – 18:00
TRANSFORMATIONEN @ Weise Galerie und Kunsthandel | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Neue Arbeiten aus dem Bestand der Galerie
Der Klang der Großstadt @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 4 um 11:00 – 18:00
Der Klang der Großstadt @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
2021 jährt sich zum 150. Mal die Gründung des Deutschen Kaiserreichs, das von 1871 bis 1918 / 1919 bestand. In diesen Zeitraum fällt die durch unvorstellbare Dynamik forcierte Formung des Gemeinwesens der Stadt Chemnitz zur sächsischen Industriemetropole: Mit 100.000 Einwohnern im Jahr 1883 überschritt die Kommune die Grenze zur „Großstadt“ formell – bis 1900 kamen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 4 um 11:00 – 18:00
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN   Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Weiterlesen ...
METAMORPHOSE @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 4 um 11:00 – 18:00
METAMORPHOSE @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Fotografien vom Verschwinden des alten Chemnitz in der Gründerzeit Anhand von etwa 90 originalen fotografischen Aufnahmen ermöglicht die Ausstellung METAMORPHOSE Einblicke in die Chemnitzer Stadtentwicklung zur Jahrhundertwende um 1900. Die Fotografien zeigen eindrücklich, welchen Veränderungsprozess die Industrialisierung in der Stadtentwicklung auslösten. Im Aufschwung der Gründerjahre überschritt Chemnitz die 100.000-Einwohner Marke und wurde Großstadt. In der ... Weiterlesen ...
Feb 4 um 11:00 – 18:00
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit @ Museum Gunzenhauser | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
present perfect @ Museum Gunzenhauser
Feb 4 um 11:00 – 18:00
present perfect @ Museum Gunzenhauser | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
bis 12. Februar Neuerwerbungen der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland Aus den Neuerwerbungen des Bundes präsentiert die Ausstellung present perfect im Museum Gunzenhauser rund 50 Werke von 44 in Deutschland lebenden Künstler:innen in den unterschiedlichsten Techniken, wie Malerei, Zeichnung, Plastik, Installation, Fotografie und Video. Der Titel der Ausstellung ist einem Gemälde von Tamina Amadyar ... Weiterlesen ...
REFLEKTOR @ Neue Sächsische Galerie
Feb 4 um 11:00 – 17:00
REFLEKTOR @ Neue Sächsische Galerie | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
6. Dezember – 26. Februar · Vernissage 6. Dezember 19:30 Uhr Künstlerinnen und Künstler, die dem Kunstverein Trier Junge Kunst verbunden sind, begeben sich in die Tiefen unserer großen Sammlung zur Kunst der DDR-Zeit und die der benachbarten Naturkunde. Hier kann exemplarisch in der vollen Breite der DDR-Produktion zwischen Parteilinie und Dissidenz wie in dem ... Weiterlesen ...
ZWISCHEN AVANTGARDE UND REPRESSION @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Feb 4 um 11:00 – 18:00
ZWISCHEN AVANTGARDE UND REPRESSION @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Tschechische Fotografie 1948 – 1968 bis 26. Februar Nach den klassischen Avantgarden in Paris um 1930 rückt die Ausstellung über die tschechische Fotografie der Nachkriegszeit ein weiteres zentrales Kapitel der europäischen Fotogeschichte in den Blick. Im Mittelpunkt stehen fünf der bedeutendsten Positionen dieser Jahre: Josef Sudek, Vilém Reichmann, Emila Medková, Jan Svoboda und Josef Koudelka. ... Weiterlesen ...
BLACK BOX @ Galerie ART IN
Feb 4 um 13:00 – 17:00
BLACK BOX @ Galerie ART IN | Limbach-Oberfrohna | Sachsen | Deutschland
CLAUDIA RÖSSGER, Leipzig bis 19. März
PUPPENSTUBENLIEBE @ Esche Museum
Feb 4 um 13:00 – 17:00
PUPPENSTUBENLIEBE @ Esche Museum | Limbach-Oberfrohna | Sachsen | Deutschland
Neues aus der Sammlung von Elke Kramer bis 24. Februar Schon 2017/2018 begeisterten die Häuser und Stuben im Kleinformat aus der Sammlung von Elke Kramer als Beitrag zu einer Ausstellung zu historischem Kinderspielzeug. Es folgte 2018 eine Sonderausstellung auf Schloss Wolkenburg. Mittlerweile hat Elke Kramer ihre Sammlung erweitert. Die liebevoll arrangierten Stuben können von kleinen ... Weiterlesen ...
WIESEN | GÄRTEN | MOORE | WÄLDER · Naturräume im Erzgebirge @ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau
Feb 4 um 13:00 – 17:00
WIESEN | GÄRTEN | MOORE | WÄLDER · Naturräume im Erzgebirge @ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau | Schlettau | Sachsen | Deutschland
bis 1. Mai Thematische Sonderausstellung mit Werken aus dem Sammlungsbestand u.a. von Rudolf Manuwald, Carl-Heinz Westenburger, Friedrich Näser, Christian Lang, Paul Hugo Türke, Lothar Kittelmann, Horst Hoppe, Jörn Michael, Will Schestak, Priscilla Ann Siebert.
RUDOLF WEBER @ Galerie Agricolastraße im Morgner-Archiv
Feb 4 um 14:00 – 18:00
RUDOLF WEBER @ Galerie Agricolastraße im Morgner-Archiv | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
  RUDOLF WEBER Januar bis April
MULTIVERSUM NORA ARRIETA @ Klub Soliaer e.V.
Feb 4 um 16:00 – 19:00
MULTIVERSUM NORA ARRIETA @ Klub Soliaer e.V. | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
bis 25. Februar In ihren keramischen Arbeiten beschäftigt sich Nora Arrieta mit ihren persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus dem Alltag. Das Persönliche wird hier zur Metapher einer Generation, die im Spannungsfeld des digitalen Phantasmas und einer immer fragileren Umwelt erwachsen ist. Ort: Galerie „Glaskasten“, Jakobstraße 42 geöffnet Do – So 16 – 20 Uhr
Feb 4 um 16:00 – 19:00
  3. Februar – 4. März · Vernissage 3. Februar 19 Uhr Die Ausstellung von Su-Ran Sichling widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Ort: ... Weiterlesen ...
im gehen · im raster @ weltecho · galerie OSCAR
Feb 4 um 17:00 – 20:00
im gehen · im raster @ weltecho · galerie OSCAR | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
BIRGITT FISCHER & JACEK JAŚKO 4. Februar – 3. März · Vernissage 4. Februar 20 Uhr Ein Atelier, zwei Künstler. Birgitt Fischer malt großformatige Bilder mit ins Raster gesetzter geo-metrischer Figuration. Die scharfkantigen Figuren bewegen sich in den Themen unserer Zeit, sind Selbstporträt und Fiktion. Jacek Jaśko fotografiert zwischenden Bildern, setzt sie mit seinem Blick in ... Weiterlesen ...
KARIN GENTSCH-GEIST und PETER GEIST @ Galerie art gluchowe · Glauchau
Feb 5 um 0:00 – 0:00
KARIN GENTSCH-GEIST und PETER GEIST @ Galerie art gluchowe · Glauchau | Glauchau | Sachsen | Deutschland
19. Januar – 5.März Keramik & Malerei Programm siehe Homepage Kunstverein der Stadt Glauchau art gluchowe e. V.
WEGZEICHEN 23 @ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz
Feb 5 um 0:00 – 0:00
WEGZEICHEN 23 @ HEINRICH-HARTMANN-HAUS · Oelsnitz | Oelsnitz/Erzgebirge | Sachsen | Deutschland
Grafik und Literatur Grafische Mappenwerke von Gerhard Altenbourg, Klaus Drechsler, Hermann Naumann, Karl-Georg Hirsch, Wolfgang Teucher u.a. * Öffentliche Führung: Sonntag, 19. Februar 15 Uhr * Lesung mit Daniel Arnold (Chemnitz) und Jörg Seifert (Annaberg-Buchholz): Sonntag, 5. März 15 Uhr
KATJA BODE @ Galerie Inselsteig · Braunsdorf
Feb 5 um 10:00 – 17:00
KATJA BODE @ Galerie Inselsteig · Braunsdorf | Niederwiesa | Sachsen | Deutschland
bis 9. April Malerei und Grafik  
Der Klang der Großstadt @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 5 um 11:00 – 18:00
Der Klang der Großstadt @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
2021 jährt sich zum 150. Mal die Gründung des Deutschen Kaiserreichs, das von 1871 bis 1918 / 1919 bestand. In diesen Zeitraum fällt die durch unvorstellbare Dynamik forcierte Formung des Gemeinwesens der Stadt Chemnitz zur sächsischen Industriemetropole: Mit 100.000 Einwohnern im Jahr 1883 überschritt die Kommune die Grenze zur „Großstadt“ formell – bis 1900 kamen ... Weiterlesen ...
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 5 um 11:00 – 18:00
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
GOTISCHE SKULPTUR IN SACHSEN   Dank der großzügigen konzeptionellen Haltung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist seit dem 21. Juni 2009 im Chemnitzer Schloßbergmuseum die einzigartige Sammlung Gotische Skulptur in Sachsen zu sehen. Die Idee des Projektes beruhte auf einer gemeinsamen Initiative von Dr. Moritz Woelk, Direktor der Skulpturensammlung Dresden, in Übereinstimmung mit Prof. Dr. Martin ... Weiterlesen ...
Malerei und Plastik der Klassischen Moderne – Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Das programmatische Selbstverständnis der städtischen Kunstsammlungen ist seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet. Die hier getroffene Auswahl zeigt ergänzend zur Galerie der Moderne im obersten Geschoss und der Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ weitere repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter und, exemplarisch, ... Weiterlesen ...
METAMORPHOSE @ SCHLOSSBERGMUSEUM
Feb 5 um 11:00 – 18:00
METAMORPHOSE @ SCHLOSSBERGMUSEUM | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Fotografien vom Verschwinden des alten Chemnitz in der Gründerzeit Anhand von etwa 90 originalen fotografischen Aufnahmen ermöglicht die Ausstellung METAMORPHOSE Einblicke in die Chemnitzer Stadtentwicklung zur Jahrhundertwende um 1900. Die Fotografien zeigen eindrücklich, welchen Veränderungsprozess die Industrialisierung in der Stadtentwicklung auslösten. Im Aufschwung der Gründerjahre überschritt Chemnitz die 100.000-Einwohner Marke und wurde Großstadt. In der ... Weiterlesen ...
Feb 5 um 11:00 – 18:00
Otto Dix und die Neue Sachlichkeit @ Museum Gunzenhauser | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wird er als erster ... Weiterlesen ...
present perfect @ Museum Gunzenhauser
Feb 5 um 11:00 – 18:00
present perfect @ Museum Gunzenhauser | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
bis 12. Februar Neuerwerbungen der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland Aus den Neuerwerbungen des Bundes präsentiert die Ausstellung present perfect im Museum Gunzenhauser rund 50 Werke von 44 in Deutschland lebenden Künstler:innen in den unterschiedlichsten Techniken, wie Malerei, Zeichnung, Plastik, Installation, Fotografie und Video. Der Titel der Ausstellung ist einem Gemälde von Tamina Amadyar ... Weiterlesen ...
REFLEKTOR @ Neue Sächsische Galerie
Feb 5 um 11:00 – 17:00
REFLEKTOR @ Neue Sächsische Galerie | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
6. Dezember – 26. Februar · Vernissage 6. Dezember 19:30 Uhr Künstlerinnen und Künstler, die dem Kunstverein Trier Junge Kunst verbunden sind, begeben sich in die Tiefen unserer großen Sammlung zur Kunst der DDR-Zeit und die der benachbarten Naturkunde. Hier kann exemplarisch in der vollen Breite der DDR-Produktion zwischen Parteilinie und Dissidenz wie in dem ... Weiterlesen ...
ZWISCHEN AVANTGARDE UND REPRESSION @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ
Feb 5 um 11:00 – 18:00
ZWISCHEN AVANTGARDE UND REPRESSION @ KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
Tschechische Fotografie 1948 – 1968 bis 26. Februar Nach den klassischen Avantgarden in Paris um 1930 rückt die Ausstellung über die tschechische Fotografie der Nachkriegszeit ein weiteres zentrales Kapitel der europäischen Fotogeschichte in den Blick. Im Mittelpunkt stehen fünf der bedeutendsten Positionen dieser Jahre: Josef Sudek, Vilém Reichmann, Emila Medková, Jan Svoboda und Josef Koudelka. ... Weiterlesen ...