Vernissage 10. Dezember 19:00 Uhr
Wie jedes Jahr erwarten wir überraschende Arbeiten zum gestellten Thema.
kunst chemnitz + südwestsachsen
MUSEEN · GALERIEN · SAMMLUNGEN
6. Dezember – 17. Januar · Vernissage 6. Dezember 19 Uhr
e.artis contemporary
Theaterstraße 58 · 09111 Chemnitz
Mo 10 – 14 Uhr | Di – Fr. 10 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Wissenschaft trifft Kunst
Vernissage 7. November 18 Uhr
Das Fraunhofer ENAS begrüßt zur 20. Ausstellung der Reihe Wissenschaft trifft Kunsteine der Wissenschaft zugewandte, experimentierende und grenzenlos denkende Chemnitzer Künstlerin.
In ihren Bildern und Grafiken führt Dagmar Ranft-Schinke uns die Möglichkeiten von Wissenschaft oft mit einem Augenzwinkern aber immer auch kritisch vor.
Fraunhofer ENAS, Technologie-Campus 3 in Chemnitz.
Mo – Fr nach Vereinbarung
Vernissage 19. Oktober 20 Uhr
Zeichnungen, Installation
Einführende Worte von Dr. Friedrich W. Block, Kassel
Valeri Scherstjanoi: Geboren wurde ich im Jahr 1950 in einer Erdölraffinerie der kasachischen Steppe. Dort in der Nähe
befanden sich Baracken und Erdhütten – der Gulag.
Meine Mutter ist von den Sowjets aus ihrer Heimat Litauen nach Kasachstan im Mai 1941 verschleppt worden. Ich lebe seit fast 40 Jahren in Berlin, hatte bis 1990 viele Jobs, arbeitete nebenberuflich im Verlag der Kunst, Dresden und für die Zeitschrift Bildende Kunst im Henschelverlag, Berlin. Wichtig waren für mich die Begegnungen mit Rudolf Mayer, Carlfriedrich Claus, Georg Brühl und Robert Rehfeldt.
Meine Hauptbeschäftigungen nach 1989 bis 2017 waren:
Lautdichtungen, Hörspiele und Künstlerbücher sowie Übersetzungen der Gedichte der russischen Futuristen u.a.
weltecho · galerie OSCAR
Annaberger-Straße 24 · 09111 Chemnitz
Di – Fr 17 – 21 Uhr und nach Vereinbarung
RAINER-MARIA SCHUBERT & ZORIK DAVIDYAN + VIVIEN NOWOTSCH
15. Oktober – 29. November
Vernissage 15. Oktober 19 Uhr
Erstmals kreuzten sich die Wege der Künstler an der Fortis Akademie in Grüna.
Die Künstler Rainer Maria Schuber und Zorik Davidyan unterrichteten und förderten dort als Lehrende, junge künstlerisch ambitionierte Menschen. Einige schlugen nach ihrer Ausbildung den Weg eines Studiums an verschiedenen Kunsthochschulen ein.
Eine von ihnen war Vivien Nowotsch. Rainer Maria Schubert und Zorik Davidyan
berieten und unterstützten beim Bewerbungsprozess und freuten sich mit den zukünftigen Kunststudenten über die Zusagen der Hochschulen. Vivien Nowotsch studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Nach ihrem absolvierten Studium zog es sie zurück nach Chemnitz, wo der Kontakt zwischen den drei Künstlern nun auf einer neuen Ebene begann. Es entstand die Idee, im Rahmen des Konzeptes der „2 + 2“
Ausstellungen des CKB, eine gemeinsame Ausstellung zu entwickeln.
Worte: Diana Kopka
Musik: Tobias Brunn
Chemnitzer Künstlerbund e.V. – Projektraum
Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz
Di, Mi, Do 11 – 17 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr, feiertags geschlossen
… aus fünf privaten Sammlungen
Vernissage 12. Oktober 17 Uhr
Elisabeth Ahnert, Irene Bösch, Carlfriedrich Claus, Hermann Glöckner, Herta Günther, Sylvia Graupner, Albert Hennig, Hans Heß, Günter Hofmann, Günther Hornig, Lothar Kittelmann, Osmar Osten, Curt Querner, Dagmar Ranft-Schinke, Otto Sander-Tischbein, Fritz Schönfelder, Andreas Schüller, Klaus Sobolewski, Carl-Heinz Westenburger, Albert Wigand
Kunstkeller · Annaberg
Wilischstraße 11 · 09456 Annaberg-Buchholz
nach Vereinbarung