OFFENE MONATE 25
Heinrich Hartmann Haus Untere Hauptstraße 16, Oelsnitz/Erzgeb.Hobbykünstler der Region Do 9 - 17 Uhr, Fr - So 14 - 18 Uhr
FLUGBAHN — PETER PIEK
Fraunhofer-Institut Technologie-Campus 3, Chemnitz, GermanyMalerei, Plastik und Installation. Peter Piek ist ein vielseitiger Künstler, der als Maler, Multiinstrumentalist, Performancekünstler, Denker und Autor tätig ist. Seine Werke zeichnen sich durch die kraftvolle Intensität der Farben und die ausgeklügelte Komposition seiner Bildebenen aus, die das Publikum auf tiefgreifende Weise berühren. Piek betrachtet Malerei nicht nur als eine Technik, sondern als ... Weiterlesen ...
KLAUS HIRSCH
Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Schloss Schlettau Schlossplatz 8, SchlettauMalerei, Zeichnung, Druckgrafik 20. Juni - 19. Oktober · Vernissage 20. Juni 18 Uhr
DIE HEIMLICHKEIT
Stadtmuseum · Kleine Galerie Döbeln Obermarkt 1, Döbeln500 Jahre historische Bibliothek der St. Nicolaikirche Döbeln Historie, Raritäten, Religion – das alles und einige wahre Schätze erwartet die Besucher der Ausstellung im Döbelner Stadtmuseum. Gezeigt werden Exponate aus der 500 Jahre alten Bibliothek der Döbelner Stadtkirche St. Nicolai. Das älteste Exemplar mit dem Titel „Decretum“ wurde 1472 in Straßburg gedruckt. Es ist zugleich ... Weiterlesen ...
VielGesicht · HORST JANSSEN
Stadtmuseum · Kleine Galerie Döbeln Obermarkt 1, DöbelnGrafische Arbeiten aus der Sammlung Thomas Ranft 6. Juni - 26. September · Vernissage 6. Juni in der Kleinen Galerie im Rathaus Döbeln Frauen, Landschaften – und immer wieder er selbst. Der Zeichner und Grafiker Horst Janssen hat die Dinge zu Papier gebracht, die ihn faszinierten. Ein Teil seiner Druckplatten wurden dem Chemnitzer Künstler Thomas ... Weiterlesen ...
KLEINFORMAT
Ladenlokal Pestalozzistr. 31, ChemnitzNINA LANGBEHN, KATHARINA BLOCH , IRINI MAVROMATIDOU Zeichnung-Collage Die Exponate können immer im Schaufenster des Projektraums OIKOS THE ERGO besichtigt werden.
NICHTS ALS STAUB
Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, Chemnitz, GermanyBARBARA KAHLEN 108 Teeschalen – WOLF KAHLEN Altölzeichnungen aus dem Zyklus Naga Staub ist der Urzustand aller Materie und allen Lebens. Der Glasurenstaub schmilzt in der Temperatur von Lava, der Metallstaub saugt sich mit dem Öl in Papiere. Beide Prozesse ähneln sich im Ergebnis, das „geworden“ sein soll, nicht „gemacht“, wie Barbara und Wolf Kahlen ... Weiterlesen ...
GALERIE OBEN UND CLARA MOSCH
Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, GermanyEntgegen des offiziellen Kulturbetriebs der DDR entwickelte sich in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) zu Beginn der 1970er Jahre ein Hotspot der alternativen Kunstszene. Mit der Galerie Oben und der Künstlergruppe Clara Mosch (1977–1982), die gleichzeitig eine Produzentengalerie betrieb, gab es in der Stadt zwei Instanzen, die durch ihr unkonventionelles Ausstellungsprogramm, ihre Aktionen und Veranstaltungen Kunstinteressierte aus dem ... Weiterlesen ...
SCHNEEBERGER GEFLECHT
Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, GermanyKunst kommt von Machen! Angewandte Kunst verbindet dieses Machen mit unser aller Leben, bringt Schönheit in unseren Alltag, gestaltet Beziehungen und Lebensräume. Sie entsteht seit 146 Jahren in den Werkstätten der Schneeberger Fachhochschule für Angewandte Kunst, deren Bestände hier auf die der Kunstsammlungen Chemnitz treffen. Die Ausstellung Schneeberger Geflecht stellt das (Mit)Machen aus. Studierende der ... Weiterlesen ...
European Realities Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
Museum Gunzenhauser Falkeplatz, Chemnitz, GermanyDie Ausstellung widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählt dabei von Armut und Elend, berichtet über den wirtschaftlichen Aufschwung und von kultureller Blüte, von wissenschaftlichem und technischem Fortschritt, von Großstadt und Nachtleben, Emanzipation und Diversität. Noch nie zuvor ist diese Kunstepoche ... Weiterlesen ...
DIE NEUE STADT
Schloßbergmuseum Schloßberg 12, Chemnitz, GermanyChemnitz als Karl-Marx-Stadt Die Ausstellung des Schloßbergmuseums verfolgt die nur wenige Jahrzehnte währende, aber intensive und folgenreiche Epoche als »Karl-Marx-Stadt« mit besonderem Fokus auf die Entwicklungen im Städtebau und in der Architektur. Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die schwer zerstörte Industriestadt Chemnitz in mehrfacher Hinsicht ein Neubeginn: 1949 entstand die DDR, 1952 wurden ... Weiterlesen ...
Beyond Geometry. FREI OTTO x KENGO KUMA
Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, GermanyDie Ausstellung Beyond Geometry in den Kunstsammlungen am Theaterplatz widmet sich im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 zwei internationalen Stararchitekten ihrer Zeit: dem in Siegmar, Chemnitz, geborenen Visionär Frei Otto (1925-2015) und der japanischen Architektur-Ikone Kengo Kuma (*1954). Die Architekten eint ein offener, innovativer Ansatz, der Natur und Baukunst in Einklang bringt – ein Leitmotiv, ... Weiterlesen ...
FABRIC VISIONS || Textile Visionen
Esche-Museum Sachsenstraße 3, Limbach-OberfrohnaTextil zwischen Kunst, Textil und Nachhaltigkeit Illustration Julia Kluge Die Sonderausstellung FABRIC VISIONS, kuratiert von Hannah Beck-Mannagetta und Klara Meinhardt, präsentiert zwölf aktuelle künstlerische Perspektiven auf das Medium Textil. Im Fokus stehen dabei kollektive Praktiken der Herstellung und ein gemeinsames, experimentelles Entdecken textiler Techniken vor dem Hintergrund eines ökologisch und sozial nachhaltigen sowie innovativen Umgangs ... Weiterlesen ...
SATHÜR
galerie art gluchowe Schlossplatz 5a, Glauchau, GermanyHandzeichnungen aus Sachsen und Thüringen Di - Fr 11 - 17 Uhr, Sa, So und Feiertage 14 - 17 Uhr, Mo nach Vereinbarung